VKC-Logo Hilfe zur VKC-Administration

Benutzer mit Administrationsrechten finden auf der VKC-Hauptseite einen zusätzlichen Reiter Administration. Er dient zur Verwaltung von VKC-Benutzern und -Benutzergruppen. Die zugehörigen Funktionen werden im Folgenden erläutert.

Benutzerliste

Bei Anwahl des Reiters Administration auf der VKC-Hauptseite oder der Funktion Benutzerliste innerhalb der Administration wird die aktuelle VKC-Benutzerliste geladen.

Die Liste zeigt in jedem Eintrag den Benutzernamen des Kontos, den Vor- und den Nachnamen des Benutzers und den Status seines Benutzerkontos (aktiv oder gesperrt). Der Benutzername (Login) ist ein Hyperlink, der in das zugehörige Benutzerprofil führt. Die Sortierreihenfolge der Liste kann durch Klick auf das Dreieck neben einer Spaltenüberschrift bestimmt werden.

Benutzerliste

Direkt von der Benutzerliste aus können Benutzerkonten gelöscht, gesperrt und aktiviert werden. Dazu markiert man den gewünschten Eintrag durch Klick in den Kasten am Beginn der Zeile, wählt die passende Funktion in der Auswahlliste unter der Tabelle und klickt auf den Knopf Ausführen. Vor der Ausführung wird zur Sicherheit eine Bestätigung verlangt. Die gleichzeitige Auswahl mehrerer Einträge ist erlaubt.

Blaettern

Bei mehr als zehn Benutzern ist die Liste in Seiten von maximal zehn Einträgen aufgeteilt. Oberhalb der Liste befinden sich Hilfsmittel zum Blättern innerhalb der Liste:

zum Seitenanfang

Benutzerprofile

In das Profil eines Benutzers gelangt man durch Klick auf seinen Benutzernamen in der Benutzerliste. Das Profil umfasst die persönlichen Daten des Benutzers einschließlich einiger Optionen und seine aktuelle Gruppenzuordnung.

Benutzerprofil

Alle Textfelder können vom Administrator direkt bearbeitet werden.

Optionen

Adminrechte:
Ein Haken in diesem Kasten bedeutet, dass der Benutzer volle Administrationsrechte besitzt. Er kann alle Administrationsfunktionen ausführen und auf alle Kategorien und Dokumente im VKC zugreifen, unabhängig von den eingestellten Zugriffsrechten.
Benutzerkonto aktivieren:
Nach dem Anlegen eines neuen Benutzerkontos ist es automatisch aktiviert. Soll es gesperrt werden, so muss die Option ausgeschaltet werden. Wenn nötig, kann das Konto später wieder aktiviert werden. Die Funktion steht auch in der Benutzerliste zur Verfügung.
Email anzeigen:
Standardmäßig ist diese Option ausgeschaltet, und die Email-Adresse des Benutzers wird VKC-Lesern beim Abruf der Autoreninformationen nicht angezeigt.
Menüsprache:
Diese Auswahlliste erlaubt die individuelle Einstellung der VKC-Menüsprache. Z. Zt. werden Deutsch und Englisch unterstützt.

Erst mit einem Klick auf Speichern werden Änderungen wirksam.

Gruppenzuordnung

Im unteren Teil des Formulars wird links angezeigt, zu welchen Gruppen der Benutzer gehört. Rechts daneben gibt es eine Liste mit allen übrigen VKC-Gruppen. Mittels der Knöpfe zwischen den beiden Listen kann die Gruppenzuordnung des Benutzers geändert werden.

In neue Gruppe(n) aufnehmen:
Selektieren sie die Gruppe(n), in die der Benutzer aufgenommen werden soll, in der rechten Liste.
Klicken Sie auf Eintragen.
Aus Gruppe(n) austragen:
Selektieren sie die Gruppe(n), aus der bzw. denen der Benutzer entfernt werden soll, in der linken Liste.
Klicken Sie auf Austragen.

Wiederum werden Änderungen erst mit einem Klick auf Speichern wirksam.

Der Administrator kann auch das Passwort des Benutzers ändern (Knopf Passwort ändern).

Sobald man ein Benutzerprofil bearbeitet und ggf. gespeichert hat, kann man aus diesem Profil direkt in ein anderes wechseln. Dazu gibt es oberhalb der Profildaten eine Auswahlliste aller VKC-Benutzer. Die Auswahlliste rechts daneben dient zur Bestimmung der Sortierung der Liste (nach Benutzer, Vor- oder Nachname).

Wird hier ein anderer Benutzer als der angezeigte ausgewählt, so wird im Formular das zugehörige Profil geladen.

Nach Abschluss der Profilbearbeitung kann man über den Knopf Zurück in die Benutzerliste zurückkehren oder direkt eine andere Administrations- oder sonstige VKC-Funktion ansteuern.

zum Seitenanfang

Neuer Benutzereintrag

Die Funktion Neuer Benutzereintrag lädt ein Formular, in dem die wesentlichen Informationen zum Einrichten des neuen Benutzers abgefragt werden. Alle Felder müssen ausgefüllt werden. Mit einem Klick auf Neuen Benutzer anlegen wird die Operation abgeschlossen.

Nach Anlegen des Benutzers wird die Benutzerliste angezeigt.

zum Seitenanfang

Gruppenliste

Die Funktion Gruppenliste lädt eine Liste aller VKC-Gruppen.

Die Liste zeigt in jedem Eintrag den Gruppennamen und die Beschreibung der Gruppe. Der Gruppenname ist ein Hyperlink, der in das zugehörige Gruppenprofil führt. Die Sortierreihenfolge der Liste kann durch Klick auf das Dreieck neben einer Spaltenüberschrift bestimmt werden.

Direkt von der Gruppenliste aus können Gruppen gelöscht werden. Dazu markiert man den gewünschten Eintrag durch Klick in den Kasten am Beginn der Zeile, wählt die passende Funktion in der Auswahlliste unter der Tabelle und klickt auf den Knopf Ausführen. Vor der Ausführung wird zur Sicherheit eine Bestätigung verlangt. Die gleichzeitige Auswahl mehrerer Einträge ist erlaubt.

Blaettern

Bei mehr als zehn Gruppen ist die Liste in Seiten von maximal zehn Einträgen aufgeteilt. Oberhalb der Liste befinden sich Hilfsmittel zum Blättern innerhalb der Liste:

zum Seitenanfang

Gruppenprofile

In das Profil einer Gruppe gelangt man durch Klick auf den Gruppennamen in der Gruppenliste. Das Profil umfasst die Gruppenbeschreibung, die Option Adminrechte und die aktuelle Mitgliederliste.

Gruppenprofil

Die Gruppenbeschreibung kann vom Administrator direkt bearbeitet werden.

Optionen

Option Adminrechte:
Ein Haken in diesem Kasten bedeutet, dass alle Mitglieder der Gruppe volle Administrationsrechte besitzen. Sie können alle Administrationsfunktionen ausführen und auf alle Kategorien und Dokumente im VKC zugreifen, unabhängig von den eingestellten Zugriffsrechten.

Erst mit einem Klick auf Speichern werden Änderungen wirksam.

Mitgliederzuordnung

Im unteren Teil des Formulars werden links alle Gruppenmitglieder angezeigt. Rechts daneben gibt es eine Liste aller übrigen VKC-Benutzer. Mittels der Knöpfe zwischen den beiden Listen kann die Mitgliederzuordnung geändert werden.

Neues Mitglied aufnehmen:
Selektieren sie den bzw. die Benutzer, der bzw. die in die Gruppe aufgenommen werden soll(en), in der rechten Liste.
Klicken Sie auf Eintragen.
Mitglied(er) austragen:
Selektieren sie den bzw. die Benutzer, der bzw. die aus der Gruppe entfernt werden soll(en), in der linken Liste.
Klicken Sie auf Austragen.

Wiederum werden Änderungen erst mit einem Klick auf Speichern wirksam.

Sobald man eine Gruppe bearbeitet und ggf. gespeichert hat, kann man direkt in eine andere wechseln. Dazu gibt es oberhalb der Profildaten eine Auswahlliste aller VKC-Gruppen. Wird hier eine andere Gruppe als die angezeigte ausgewählt, so wird im Formular das zugehörige Profil geladen.

Nach Abschluss der Gruppenbearbeitung kann man über den Knopf Zurück in die Gruppenliste zurückkehren oder direkt eine andere Administrations- oder sonstige VKC-Funktion ansteuern.

zum Seitenanfang

Neuer Gruppeneintrag

Die Funktion Neuer Gruppeneintrag lädt ein Formular, in dem die benötigten Informationen zum Einrichten der neuen Gruppe abgefragt werden. Die Option Adminrechte gibt allen Mitgliedern volle Administrationsrechte. Mit einem Klick auf Neue Gruppe anlegen wird die Operation abgeschlossen.

Nach Anlegen der Gruppe wird die Gruppenliste angezeigt.

zum Seitenanfang
zur allgemeinen VKC-Hilfe
VKC 3.1 © Siemens Business Services C-LAB 2003